Samsung News Feed Deaktivieren: Ein Einfacher Leitfaden

by Jhon Lennon 56 views

Na, Freunde! Seid ihr es leid, dass euer Samsung-Handy euch ständig mit Nachrichten füttert, die ihr vielleicht gar nicht sehen wollt? Ihr fragt euch, wie ihr den Samsung News Feed deaktivieren könnt, um endlich mehr Ruhe und Kontrolle über euer Gerät zu haben? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem ultimativen Guide zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr diesen oft aufdringlichen Feed loswerdet und euer Smartphone-Erlebnis wieder selbst in die Hand nehmt. Wir reden hier nicht nur über das Ausschalten, sondern auch darüber, warum es eine super Idee sein könnte, und welche Vorteile das für euch hat – von besserer Akkulaufzeit bis hin zu weniger Ablenkungen. Lasst uns direkt eintauchen und euer Handy optimieren!

Was ist der Samsung News Feed und warum solltest du ihn deaktivieren?

Der Samsung News Feed, den viele von euch kennen, ist eine Funktion, die auf vielen Samsung-Smartphones vorinstalliert ist und euch eine personalisierte Auswahl an Nachrichten, Artikeln und manchmal auch Werbung direkt auf dem Startbildschirm präsentiert, meistens, wenn ihr ganz nach links wischt. Über die Jahre hat diese Funktion verschiedene Namen getragen, von Bixby Home über Samsung Daily bis hin zum aktuellen Samsung Free oder in manchen Fällen sogar Google Discover, je nach eurem Gerätemodell und der installierten One UI-Version. Im Kern bleibt die Idee dieselbe: Euch schnell und unkompliziert Informationen zugänglich zu machen. Klingt ja erstmal nicht schlecht, oder? Aber oft verbirgt sich dahinter mehr, als man auf den ersten Blick sieht, und genau deshalb fragen sich so viele von euch, wie man diesen Samsung News Feed deaktivieren kann.

Einer der Hauptgründe, warum Nutzer den Samsung News Feed deaktivieren möchten, ist die schiere Masse an Inhalten, die dort angezeigt wird. Stellen wir uns vor, ihr wollt nur schnell etwas auf eurem Handy nachschauen und zack, da ist eine Schlagzeile, die eure Aufmerksamkeit erregt, oder ein Artikel, der euch in den Bann zieht. Ehe ihr euch verseht, sind fünfzehn Minuten vergangen, und ihr habt vergessen, was ihr eigentlich tun wolltet. Das ist ein klassisches Beispiel für digitale Ablenkung, und mal ehrlich, wer braucht das schon, wenn man produktiv sein oder einfach nur entspannen möchte? Diese ständige Informationsflut kann nicht nur stressig sein, sondern auch eure Konzentration beeinträchtigen. Viele Leute suchen daher bewusst nach Wegen, diese Quelle der Unruhe auszuschalten.

Ein weiterer, oft unterschätzter Aspekt ist der Einfluss auf die Leistung eures Smartphones. Der Samsung News Feed, egal unter welchem Namen, läuft im Hintergrund und muss ständig neue Inhalte laden, Bilder und Videos vorab buffern und eure Interessen analysieren, um die „passenden“ Artikel anzuzeigen. All diese Prozesse verbrauchen wertvolle Ressourcen – sowohl Akkulaufzeit als auch mobile Daten. Gerade wenn ihr ein älteres Gerät habt oder einfach sparsam mit eurem Datenvolumen umgehen wollt, kann das zum Problem werden. Eine spürbar kürzere Akkulaufzeit oder ein schneller aufgebrauchtes Datenvolumen sind oft direkte Folgen eines aktiven News Feeds. Die Entscheidung, den Samsung News Feed deaktivieren zu wollen, ist also nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch der Effizienz und der Ressourcenschonung eures geliebten Handys. Viele von euch werden feststellen, dass euer Smartphone nach der Deaktivierung flüssiger läuft und der Akku länger hält. Es ist eine einfache Optimierung, die einen großen Unterschied machen kann, wenn ihr das Maximum aus eurem Samsung-Gerät herausholen wollt. Lasst uns daher gleich zu den praktischen Schritten kommen, wie ihr diese Funktion ein für alle Mal ausschaltet und euer digitales Leben wieder in den Griff bekommt. Es ist wirklich einfacher, als ihr vielleicht denkt!

Schritt-für-Schritt: Samsung News Feed deaktivieren

Endlich geht’s ans Eingemachte! Wir wollen den Samsung News Feed deaktivieren, und das ist, ehrlich gesagt, oft viel unkomplizierter, als man denkt. Es gibt ein paar verschiedene Methoden, je nachdem, welches Samsung-Modell ihr habt und welche One UI-Version auf eurem Gerät läuft. Aber keine Sorge, ich führe euch durch die gängigsten Wege, damit ihr das in Windeseile erledigen könnt. Es ist Zeit, die Kontrolle über euren Startbildschirm zurückzugewinnen und diese ständige Informationsflut zu stoppen. Lasst uns loslegen und euer Smartphone auf eure Bedürfnisse zuschneiden!

Methode 1: Über den Startbildschirm ausschalten

Diese Methode ist der schnellste und einfachste Weg, um den Samsung News Feed deaktivieren zu können. Sie funktioniert bei den meisten neueren Samsung-Smartphones, die Samsung Free oder Google Discover als Feed verwenden. Achtet darauf, welche Option bei euch aktiv ist, da die Bezeichnungen leicht variieren können.

Schritt 1: Den Startbildschirm aufrufen und vorbereiten Geht zuerst auf euren Startbildschirm – das ist die Seite mit euren Apps und Widgets. Stellt sicher, dass ihr nicht in einer App seid. Jetzt kommt der wichtige Teil: Legt zwei Finger auf eine freie Stelle eures Startbildschirms (also nicht auf ein App-Symbol oder Widget) und zieht sie zusammen, als würdet ihr hineinzoomen. Diese Geste öffnet das Bearbeitungsmenü für den Startbildschirm. Das ist super praktisch, denn von hier aus könnt ihr nicht nur Widgets hinzufügen oder Hintergrundbilder ändern, sondern eben auch den lästigen Feed ausschalten. Es ist ein zentraler Punkt, um euer Handy zu personalisieren, und genau hier werden wir den Samsung News Feed deaktivieren.

Schritt 2: Zum News Feed-Bereich navigieren Nachdem ihr das Bearbeitungsmenü geöffnet habt, seht ihr verschiedene Startbildschirmseiten, oft auch mit einem Plus-Symbol für neue Seiten. Wischt jetzt ganz nach links. Ja, genau dorthin, wo der Samsung News Feed (oder Samsung Free/Google Discover) normalerweise angezeigt wird. Ihr solltet jetzt diesen Feed-Bereich sehen, zusammen mit einem Umschalter oder einem Kontrollkästchen oben auf dem Bildschirm oder als Option unterhalb des Feeds selbst. Dieser Umschalter ist euer Schlüssel, um den Samsung News Feed deaktivieren zu können. Die genaue Beschriftung kann variieren: Es könnte „Samsung Free“, „Google Discover“ oder einfach „Nachrichtenseite“ heißen. Wichtig ist, dass ihr den Bereich findet, der eure Nachrichten anzeigt.

Schritt 3: Den News Feed deaktivieren Sobald ihr den Umschalter oder das Kontrollkästchen gefunden habt, ist der Rest kinderleicht. Tippt einfach darauf, um es zu deaktivieren. Es sollte sich grau färben oder als „Aus“ angezeigt werden. Das war’s! Geht jetzt zurück zum Startbildschirm (drückt die Home-Taste oder tippt auf eine leere Stelle), und wenn ihr wieder ganz nach links wischt, sollte der News Feed verschwunden sein. Stattdessen seht ihr entweder eine leere Seite oder gar keine Seite mehr, die über den Startbildschirm hinausgeht. Herzlichen Glückwunsch, ihr habt erfolgreich den Samsung News Feed deaktivieren können! Das ist ein riesiger Schritt zu einem aufgeräumteren und weniger ablenkenden Smartphone-Erlebnis. Ihr werdet sofort merken, wie viel entspannter es ist, wenn man nicht ständig mit neuen Informationen bombardiert wird. Probiert es aus, es ist wirklich ein Game-Changer für viele Nutzer!

Methode 2: Apps über die Einstellungen verwalten

Manchmal, je nach Modell und Softwarestand, kann es vorkommen, dass der Feed nicht so einfach über den Startbildschirm zu deaktivieren ist, oder dass Reste der Funktionen weiterhin laufen. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, oder die erste Methode nicht ganz geklappt hat, gibt es noch den Weg über die App-Einstellungen. Auch hier zeigen wir euch, wie ihr den Samsung News Feed deaktivieren könnt, indem ihr die zugrunde liegenden Apps verwaltet. Dies ist besonders nützlich, wenn ihr mit älteren Bixby-Versionen oder spezifischen App-Berechtigungen zu kämpfen habt.

Schritt 1: Einstellungen öffnen und Apps suchen Öffnet zuerst die Einstellungen-App auf eurem Samsung-Smartphone. Das ist in der Regel das Zahnrad-Symbol in eurer App-Schublade oder in der Schnelleinstellungsleiste. Scrollt dann nach unten, bis ihr den Punkt „Apps“ (oder „Anwendungen“) findet und tippt darauf. Hier seht ihr eine Liste aller auf eurem Gerät installierten Apps. Diese Liste kann ziemlich lang sein, also seid geduldig! Wir suchen hier nach den Apps, die für den News Feed verantwortlich sind, um den Samsung News Feed deaktivieren zu können. Es ist wichtig, die richtigen Apps zu identifizieren, um keine falschen Funktionen zu beeinträchtigen.

Schritt 2: Die relevanten News Feed Apps finden In der App-Liste müsst ihr jetzt nach den Apps suchen, die den News Feed speisen. Die Namen können variieren, aber typische Kandidaten sind:

  • Samsung Free (oder nur Free)
  • Samsung Daily
  • Bixby Home (bei älteren Geräten)
  • Google Discover (falls euer Gerät das anstelle von Samsung Free nutzt)
  • Google App (da Google Discover ein Teil davon ist)

Tippt auf die entsprechende App. Hier können wir die Einstellungen dieser App bearbeiten und eventuell den Samsung News Feed deaktivieren oder zumindest seine Aktivität stark einschränken. Manchmal ist es auch hilfreich, die Suche oben in der App-Liste zu nutzen, wenn ihr euch unsicher seid, wie die App genau heißt. Gebt einfach „Free“, „Daily“ oder „Bixby“ ein, um die Suche einzugrenzen. Ihr seid auf dem richtigen Weg, um endlich Ruhe zu haben!

Schritt 3: Aktivitäten und Benachrichtigungen der App verwalten Sobald ihr die richtige App gefunden und angetippt habt, gelangt ihr zu den App-Informationen. Hier gibt es verschiedene Optionen, die euch helfen können, den Samsung News Feed deaktivieren oder zumindest seine Auswirkungen zu minimieren:

  • Deaktivieren/Erzwingen des Stopps: Wenn die Option „Deaktivieren“ verfügbar ist, tippt darauf. Dies schaltet die App vollständig ab, sodass sie nicht mehr im Hintergrund laufen und keine Inhalte mehr anzeigen kann. Sollte „Deaktivieren“ ausgegraut sein, könnt ihr versuchen, „Stopp erzwingen“ zu wählen. Dies beendet die aktuelle Ausführung der App, sie könnte sich aber bei einem Neustart oder bei bestimmten Ereignissen wieder aktivieren. Es ist ein erster Schritt, um den Samsung News Feed deaktivieren zu können.
  • Benachrichtigungen: Geht in den Bereich „Benachrichtigungen“. Hier könnt ihr alle Benachrichtigungen dieser App ausschalten. Auch wenn der Feed selbst deaktiviert ist, könnten einzelne News-Updates oder Empfehlungen noch als Benachrichtigungen erscheinen. Indem ihr diese ausschaltet, nehmt ihr dem News Feed eine weitere Möglichkeit, euch zu stören. Wählt einfach „Alle Benachrichtigungen deaktivieren“ oder geht die einzelnen Kategorien durch und schaltet sie gezielt aus.
  • Berechtigungen: Prüft die „Berechtigungen“ der App. Manchmal haben diese Apps Zugriff auf Standort, Kontakte oder andere sensible Daten, die sie eigentlich nicht benötigen. Überlegt, ob ihr diese Berechtigungen entziehen möchtet. Weniger Berechtigungen bedeuten oft auch weniger Hintergrundaktivität und mehr Privatsphäre. Auch wenn dies den Samsung News Feed deaktivieren nicht direkt bewirkt, trägt es zu einem sichereren und ressourcenschonenderen Betrieb bei.
  • Speicher: Unter „Speicher“ könnt ihr „Cache leeren“ und „Daten löschen“. Besonders das Löschen von Daten setzt die App in ihren Ursprungszustand zurück und kann helfen, wenn sie sich seltsam verhält oder sich hartnäckig nicht ausschalten lässt. Achtung: Bei Google App könnte das auch andere Google-Funktionen beeinflussen, daher hier vorsichtig sein.

Indem ihr diese Schritte durchgeht, habt ihr eine umfassende Kontrolle darüber, wie der Samsung News Feed auf eurem Gerät funktioniert – oder eben nicht funktioniert. Es ist eine tolle Möglichkeit, um wirklich sicherzustellen, dass diese Funktion nicht mehr stört und euer Smartphone genau so läuft, wie ihr es wollt. Diese detaillierten Schritte bieten euch die Macht, euer Gerät zu individualisieren und die oft unerwünschte Einmischung des News Feeds zu beenden.

Die Vorteile der Deaktivierung des Samsung News Feeds

Das Samsung News Feed deaktivieren ist weit mehr als nur das Ausschalten einer lästigen Funktion. Es ist eine Entscheidung, die eine ganze Reihe von positiven Auswirkungen auf euer tägliches Smartphone-Erlebnis haben kann. Wenn ihr diesen Schritt wagt, werdet ihr schnell merken, dass euer Handy sich nicht nur anders anfühlt, sondern auch besser funktioniert. Lassen wir uns mal genauer anschauen, welche konkreten Vorteile ihr dadurch genießt und warum es sich wirklich lohnt, den Samsung News Feed deaktivieren zu wollen.

Einer der unmittelbarsten und spürbarsten Vorteile ist die Verbesserung der Akkulaufzeit. Wie wir bereits besprochen haben, läuft der News Feed ständig im Hintergrund, lädt Inhalte, synchronisiert Daten und analysiert eure Interessen. All diese Prozesse fressen Strom. Wenn ihr den Samsung News Feed deaktivieren könnt, befreit ihr euren Prozessor und euren Akku von dieser ständigen Last. Das Ergebnis? Euer Handy hält spürbar länger durch, und ihr müsst es nicht mehr so oft an die Steckdose hängen. Stellt euch vor, ihr habt am Ende des Tages noch 10-15% mehr Akku übrig – das kann in vielen Situationen den Unterschied machen, besonders wenn ihr unterwegs seid und keine Lademöglichkeit habt. Weniger Hintergrundaktivität bedeutet auch, dass euer Smartphone insgesamt flüssiger und reaktionsschneller läuft, da weniger Ressourcen für unnötige Aufgaben gebunden sind. Das ist ein großer Gewinn für die Performance eures Geräts.

Ein weiterer enormer Pluspunkt ist die Reduzierung des Datenverbrauchs. Jeder Artikel, jedes Bild und jedes Video, das im News Feed geladen wird, verbraucht euer mobiles Datenvolumen. Wenn ihr ein begrenztes Datenpaket habt, kann sich das schnell summieren. Indem ihr den Samsung News Feed deaktivieren könnt, stoppt ihr diese unkontrollierte Datennutzung im Hintergrund. Das bedeutet, dass ihr mehr Daten für die Dinge habt, die euch wirklich wichtig sind – sei es Streaming, Videocalls oder einfach nur das Surfen im Netz. Ihr habt die Kontrolle darüber, wann und wofür eure Daten verwendet werden, und das gibt euch ein viel größeres Gefühl der Freiheit und spart euch vielleicht sogar Kosten für ein größeres Datenpaket. Weniger unerwünschter Datenverbrauch bedeutet auch weniger Sorgen um eure Monatsrechnung.

Aber es geht nicht nur um technische Vorteile. Das Samsung News Feed deaktivieren hat auch eine massive Auswirkung auf eure digitale Konzentration und euer Wohlbefinden. Dieser Feed ist eine ständige Quelle von Ablenkungen. Jedes Mal, wenn ihr nach links wischt oder das Handy entsperrt, werdet ihr mit neuen Schlagzeilen konfrontiert. Das kann zu einem Gefühl der Überforderung führen und es schwieriger machen, sich auf das zu konzentrieren, was gerade wichtig ist. Indem ihr den Feed ausschaltet, schafft ihr eine ruhigere und bewusstere digitale Umgebung. Ihr entscheidet selbst, wann und wo ihr Nachrichten konsumiert, anstatt von ihnen überrollt zu werden. Das fördert ein fokussierteres Arbeiten, ein entspannteres Surfen und reduziert das Risiko, in Endlosschleifen von Nachrichten zu versinken. Es ist ein wichtiger Schritt, um eure digitale Gesundheit zu verbessern und euch von der ständigen Reizüberflutung zu befreien. Ihr werdet feststellen, dass euer Startbildschirm aufgeräumter wirkt und ihr euch insgesamt weniger gestresst fühlt. Ein bewusstes Entscheidung, den Samsung News Feed deaktivieren zu wollen, führt zu mehr Achtsamkeit im Umgang mit eurem Smartphone und einer insgesamt angenehmeren Nutzererfahrung. Es ist die Macht, eure digitale Welt selbst zu gestalten, anstatt sich von ihr steuern zu lassen.

Alternativen zum Samsung News Feed: Was nun?

Gut, ihr habt den Samsung News Feed deaktiviert – herzlichen Glückwunsch! Euer Smartphone ist jetzt ruhiger, der Akku hält länger und ihr habt die Kontrolle zurück. Aber was, wenn ihr trotzdem informiert bleiben wollt? Keine Sorge, nur weil wir den Standard-Feed ausgeschaltet haben, heißt das nicht, dass ihr auf Nachrichten verzichten müsst. Im Gegenteil, jetzt habt ihr die Möglichkeit, euch bewusst und gezielt die Informationen zu holen, die euch wirklich interessieren, und zwar genau so, wie ihr es wollt. Es gibt zahlreiche hervorragende Alternativen, die euch ein maßgeschneidertes Nachrichtenerlebnis bieten, ohne die Nachteile des integrierten Feeds. Lasst uns ein paar dieser coolen Möglichkeiten erkunden, nachdem wir den Samsung News Feed deaktivieren konnten, um eurem Informationshunger auf gesunde Weise zu stillen.

Eine der beliebtesten und leistungsstärksten Alternativen ist Google News. Diese App bietet eine umfassende und personalisierte Nachrichtenübersicht, die auf euren Interessen basiert. Im Gegensatz zum Samsung News Feed, der manchmal auch wenig relevante Inhalte anzeigt oder von Werbepartnern dominiert wird, könnt ihr bei Google News eure bevorzugten Themen, Quellen und Regionen viel präziser festlegen. Ihr könnt euch eure eigene „FÜR DICH“-Sektion zusammenstellen und bekommt zusätzlich eine Zusammenfassung der wichtigsten Schlagzeilen des Tages. Und das Beste: Ihr könnt die Benachrichtigungen so einstellen, dass ihr nur über wirklich relevante oder eilige Nachrichten informiert werdet, anstatt ständig abgelenkt zu werden. Google News ist eine hervorragende Option, wenn ihr den Samsung News Feed deaktivieren wollt, aber nicht auf eine gut kuratierte Nachrichtenquelle verzichten möchtet. Die Integration in das Google-Ökosystem ist nahtlos, und die App ist auf den meisten Android-Geräten vorinstalliert oder leicht im Play Store zu finden.

Für diejenigen unter euch, die noch mehr Kontrolle und eine werbefreie Erfahrung suchen, sind RSS-Reader eine fantastische Wahl. Apps wie Feedly oder Inoreader ermöglichen es euch, eure eigenen Nachrichtenquellen (Blogs, Zeitungen, Zeitschriften) zu abonnieren und alle Updates in einem einzigen, übersichtlichen Feed zu sammeln. Das ist quasi euer persönlicher Nachrichtensender, den ihr zu 100% selbst gestalten könnt. Ihr bestimmt, welche Seiten ihr lest, und ihr seht keine Inhalte, die ihr nicht bewusst abonniert habt. Das ist der ultimative Weg, um digitale Kontrolle zu übernehmen und sicherzustellen, dass jede Information, die ihr erhaltet, relevant und von euch gewünscht ist. Das mag anfangs etwas technisch klingen, aber diese Apps sind sehr benutzerfreundlich und bieten ein unschlagbares Maß an Personalisierung. Nachdem ihr den Samsung News Feed deaktivieren konntet, eröffnet sich eine Welt von Möglichkeiten, euer Informationsmanagement wirklich auf eure Bedürfnisse abzustimmen.

Vergesst auch nicht die Kraft der Widgets! Viele Nachrichten-Apps oder eure Lieblings-Nachrichtenportale bieten Widgets an, die ihr direkt auf eurem Startbildschirm platzieren könnt. So habt ihr die wichtigsten Schlagzeilen oder Wetterinformationen auf einen Blick, ohne dafür in eine separate App wechseln oder gar einen ganzen News Feed durchscrollen zu müssen. Das ist eine elegante Lösung, die euch schnelle Informationen liefert, aber eben nur dann, wenn ihr bewusst auf den Startbildschirm schaut. Ihr entscheidet, welche Informationen dort prominent platziert werden und welche nicht. Diese Methode ist besonders gut, wenn ihr den Samsung News Feed deaktivieren wollt, aber dennoch eine visuelle Präsenz für eure wichtigsten Informationen bevorzugt. Es geht darum, euer Smartphone so einzurichten, dass es euch dient und nicht umgekehrt. Indem ihr die richtigen Alternativen wählt, könnt ihr euer Informationsverhalten deutlich verbessern und gleichzeitig ein effizienteres und angenehmeres Smartphone-Erlebnis genießen. Nehmt euch die Zeit, verschiedene Apps und Widgets auszuprobieren, um die perfekte Lösung für euch zu finden. Eure digitale Freiheit beginnt hier!

Fazit: Mehr Kontrolle über dein Smartphone-Erlebnis

So, liebe Leute, wir sind am Ende unseres Guides angelangt! Ich hoffe, ihr habt jetzt ein klares Bild davon, wie ihr den Samsung News Feed deaktivieren könnt und warum das eine der besten Entscheidungen für euer digitales Wohlbefinden und die Performance eures Smartphones sein kann. Wir haben gesehen, dass es nicht nur um das Ausschalten einer Funktion geht, sondern darum, die volle Kontrolle über euer Gerät zurückzuerlangen und es so zu gestalten, dass es euch dient, anstatt euch mit Informationen zu überfluten.

Indem ihr den Samsung News Feed deaktiviert, setzt ihr ein klares Zeichen gegen ständige Ablenkung und für mehr Achtsamkeit im Umgang mit eurem Smartphone. Die Vorteile sind vielfältig und spürbar: Ihr werdet eine längere Akkulaufzeit feststellen, euer Datenvolumen wird geschont und vor allem schafft ihr eine ruhigere, fokussiertere digitale Umgebung. Kein unnötiger Scrollzwang mehr, keine unerwarteten Schlagzeilen, die euch in den Bann ziehen und eure Zeit stehlen. Stattdessen habt ihr einen sauberen Startbildschirm, der bereit ist für die Dinge, die ihr wirklich tun wollt.

Denkt daran, dass euer Smartphone ein Werkzeug ist, das euch unterstützen soll, nicht ablenken. Das Samsung News Feed deaktivieren ist ein einfacher, aber effektiver Schritt, um genau das zu erreichen. Nutzt die neu gewonnene Freiheit, um eure bevorzugten Nachrichtenquellen zu wählen, sei es über Google News, einen RSS-Reader oder einfach durch bewusste Besuche eurer Lieblingswebseiten. Gestaltet euren Startbildschirm mit Widgets so, dass er euch die wichtigsten Infos auf einen Blick liefert, ohne aufdringlich zu sein.

Ich ermutige euch wirklich, diesen Schritt zu wagen, wenn ihr es noch nicht getan habt. Ihr werdet überrascht sein, wie viel angenehmer euer Alltag mit einem optimierten Smartphone sein kann. Weniger digitale Reizüberflutung bedeutet mehr Raum für Konzentration, Kreativität und echtes Leben. Also, probiert es aus, genießt die Ruhe und habt viel Spaß mit eurem jetzt noch besseren Samsung-Smartphone! Eure digitale Freiheit wartet auf euch! Bis zum nächsten Mal! Euer Technik-Freund!